
Aktuelles
Kundendienstmonteur gern auch Quereinsteiger per sofort gesucht
Wir suchen zur sofortigen Einstellung einen zuverlässigen und freundlichen Kundendienstmonteur, gern auch als Quereinsteiger aus dem Elektrohandwerk.…
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w) zur Erweiterung unseres Teams gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik (m/w) zur Erweiterung unseres Teams für den…
Festbrennstoffkessel
Profitieren Sie bei Festbrennstoffkesseln von folgenden Vorteilen:
- Holz ist ein nachwachsender Rohstoff
- unabhängig von Kostenschwankungen
- Nutzung einheimischer Rohstoffe
- große Brennkammern reduzieren die Bestückungsintervalle

Auswahl einiger Referenzen
Wohnhaus in Pechüle
ca. 260m² Wohnfläche
Baujahr: 1906
- Holzvergaserkessel Fröling Typ: S4 Turbo mit 34KW
- Solaranlage für Warmwasserbereitung
- Brennwertkessel von Viessmann Typ: Vitocrossal
Die Ansteuerung des Holzvergaserkessels mit der Solar und dem Brennwertanlage sowie den Mischergruppen im Haus erfolgt über eine BUS - Leitung von der Regelung der Fröling – Anlage. Mit einem Fernleitungsdoppelrohr erfolgt die Wärmeübergabe in das Wohnhaus. Dort verteilt sich die Wärme auf Heizung und Warmwasserbereitung. Die Wärmeverteilung für die einzelnen Etagen (Fußboden- und Radiatorenheizung) erfolgt über getrennte Regelstationen, die Warmwasserbereitung erfolgt im Wohnhaus und kann über Solar, Gas oder Holz automatisch geregelt werden.
Wohnhaus in Schwabeck
ca. 185m² Wohnfläche
Baujahr: 1930
- Leistung: 28/25KW
- DUAL Kessel ist ein Holzvergaserkessel mit Pelletseinheit
Besonderheit: Es wird nur ein Abgasschonstein benötigt. Über Pufferspeicher und Mischergruppe wird das gesamte Wohnhaus mit Wärme versorgt. Eine automatische Umschaltung von Holz auf Pellets oder umgekehrt ist dadurch gewährleistet.

Leisten Sie mit uns einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Wir unterstützen Sie gern.